Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Was gibt es Neues
bei der Musikvereinigung Neckarhausen

Krimikonzert - Klangvolle Ermittlungen

Krimikonzert - Klangvolle Ermittlungen: Samstag, 17. Mai 2025, 18:30 Uhr

Tatort: Eduard-Schläfer-Halle in Neckarhausen, Tatzeit: 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr).
Vorverkauf ab dem 10. April 2025.

Ehrungen an der Jahreshauptversammlung 2025 der MVN

Jahreshauptversammlung 2025 der MVN

| News

Für die Mitglieder der Musikvereinigung Neckarhausen fand am vergangenen Sonntag die diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Viktoria" in Neckarhausen statt.

Unsere 1. Vorsitzende, Helen Duttenhöfer, begrüßte zu Beginn alle Anwesenden fördernden Mitglieder, Musiker und Musikerinnen, Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzenden, sowie unseren Bürgermeister und MVN-Mitglied Florian König, als auch Ann-Katrin Krotz, Verbandsjugendleiterin des Blasmusikverbands Rhein-Neckar.

Nach der Begrüßung folgte das Totengedenken, aller Verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres. Während einer Schweigeminute gedachten wir Helmut Bair, Birgit Arlt, Karl Stachura und Josef Zachler.

Helen Duttenhöfer machte anschließend auf das gemeinsame Totengedenken der Musikvereinigung mit dem Gesangsverein 1859/1897 Neckarhausen aufmerksam, welches im November in der Friedhofskapelle Neckarhausen stattfinden wird. Im Bericht unserer 1. Vorsitzenden wurden die Termine und Auftritte des vergangenen Jahres Revue passieren lassen. Im Anschluss daran machte Helen Duttenhöfer auf die aktuelle Probenarbeit für das anstehende Krimi-Konzert "Klangvolle Ermittlungen" am 17.05.25 aufmerksam und kündigte bereits den alljährlichen "Vatertag bei der Musik" an.

Im Anschluss daran folgte der Bericht des Kassiers, sowie des Kassenprüfers, als auch die Beantragung der Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft.

Im Bericht unseres Dirigenten, Carlos Trujillo, lobte er das mehr als gelungene Weihnachtskonzert und äußerte den Wunsch nach weiterer Zusammenarbeit mit dem Gesangsverein. Nachfolgend wurde Jochen Krauß erneut einstimmig als 2. Vorsitzender gewählt.

Helen Duttenhöfer ehrte die abwesende Andrea Ried für 25-jährige Unterstützung des Vereins, woraufhin Frau Krotz vom Blasmusikverband anschließend Andreas Düll für 20-jährige aktive Tätigkeit mit einer Ehrennadel in Silber, Ute Kurtenacker für 30-jährige aktive Tätigkeit mit einer Urkunde und Ehrennadel in Gold und Renate Untucht-Grau für 20-jährige Tätigkeit mit einer Verdienstmedaille in Gold und einer Urkunde ehrte.

Des Weiteren wurde eine Satzungsänderung und Einführung einer Beitragsordnung beschlossen.